Tanja Trappl & Günter Brauneis

Die mittlerweile 5. Ausgabe des Kultur.Abo startete am 22.10.2024 mit neuen Gesichtern und alten Bekannten.

Tanja Trappl & Friends (Dominik Oberenzer, Franz Hiesberger und Hardy Auer) eröffneten den Kurlturreigen auf Schloss Jedenspeigen mit allseits bekannten Hits von Marianne Mendt, Rainhard Fendrich,  Udo Jürgens, Barbara Schöneberger und vielen weiteren Interpreten. Das Thema des Abends: Männer & Frauen ..... mögen sich eben (oder doch nicht?). Beschwingt wurde in der Musik-Beziehungskiste gewühlt und dargelegt, warum Männer und Frauen (nicht) zusammenpassen.

Neben den musikalischen Ohrwürmern wurden die Unterschiede zwischen Venus und Mars durch Autor und Schauspieler Günter Brauneis dargestellt. Mit Texten aus eigener Feder und seiner unglaublichen Verwandlungsfähigkeit riss Günter das begeisterte Publikum auf einer internationalen Reise mit sich. Danke Tanja & Günter & Friends für diese gelungene Eröffnung der neuen Saison!


Charly & Heli featuring Mitchi Menclik-Drabek 


Was kommt dabei heraus, wenn K&K Nostalgie auf Wienerlied trifft? Ein unterhaltsamer Abend auf Schloss Jedenspeigen! Die beiden Vollblutmusiker Heli Stadlbacher und Charly Biskup brachten mit stimmgewaltiger Beteiligung des Publikums die Engerl auf Urlaub nach Wean und die Glockn 24 Stund zum Läuten!
Mitchi Menclik-Drabek nahm uns mit auf eine nostalgische Reise ins Wien der K&K Zeit, wo wir erfahren durften, was es so Neues gibt bei Frau Pospischil und bei Frau Nawratil.
Vielen Dank an Charly, Heli & Mitchi für den lustigen Abend!

Danzereien

Am 18. Februar 2025 erlebte das Publikum des Kultur.Abos einen besonderen Abend mit „Danzereien“.

Leo Berthold ließ Georg Danzer durch autobiografische Texte, Prosa und Anekdoten sprechen, während Günter Schweitzer seine Lieder mit großer Sensibilität interpretierte – begleitet von Bernhard Winter (Cajón) und Andrea Perlega (Gitarre).

Die Darbietungen spiegelten seine Authentizität und seinen Charakter wider – als Pionier des Austropop, mal poetisch, mal ironisch, aber immer mit Tiefgang.

Ein Abend, der Danzer so zeigte, wie er wirklich war – und lange in Erinnerung bleiben wird.

That´s Jazz Ensemble

 

Als die drei Musiker Andreas Mayerhofer, Gerald Selig und Christian Wendt  im

Kremser Jazzclub „That´s Jazz“ vor mehr als 20 Jahren erstmals in dieser Formation aufeinander trafen,  nahm man dies zum Anlass, weiterhin gemeinsam unter dem Namen des Ortes des ersten Aufeinandertreffens aufzutreten.

Jazz ist eines der faszinierendsten und vielseitigsten Musikgenres der Welt, und das Publikum im Rittersaal durfte am 11.03.2025 in diese wunderbare Welt aus komplexen Harmonien einzutauchen.  Die Musiker konnten sich auch mit Eigenkompositionen individuell ausdrücken und ihre Kreativität zeigen. Vielen Dank für einen Abend voller mitreißenden Groove!

Stefan Haider - Director´s cut

Wenn du in die Schule kommst, beginnt der Ernst des Lebens - doch Schule darf auch mal lustig sein. Und zwar mit dem absolut humorvollsten (Religions)lehrer Österreichs! Stefan Haider erteilte dem Publikum bei der letzten Vorstellung des heurigen Kultur.Abos eine Nachhilfestunde in Sachen Humor. Selbst das Fachpublikum konnte so einiges dazulernen. Wussten Sie beispielsweise, dass die Schulpflicht von Mutter Teresa eingeführt wurde?  Und was macht eine Nut(t)e am Frühstückstisch pädagogisch so wertvoll?  Weiters gab es wertvolle Tipps für die perfekte Maturareise.  Wir vergeben jedenfalls die Bestnote für Stefan Haider und seinen Director´s cut - ungekürzt, unzensiert und einfach unglaublich komisch! 


Kultur.Abo 2025/2026

Das Ende des Abos 2024/2025 bedeutet jedoch auch gleichzeitig die Vorfreude auf das kommende Abo 2025/2026. Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für Euch zusammengestellt und freuen uns sehr über die vielen Weiterbuchungen, die bereits getätigt wurden. Eine Registrierung für die Warteliste ist unter dem folgenden Link möglich: